Stundenplan

Wichtige Infos zur Anmeldung & dem Check-In

Du kannst Deinen Mattenplatz ganz einfach und bequem vorab online über Eversports reservieren. Hier kannst Du nicht nur Deinen Kurs buchen, sondern auch direkt Tickets kaufen, Buchungen verwalten, etc. Bitte beachte, dass bei uns im Studio keine Barzahlung mehr möglich ist.

Falls Du ganz neu bei uns bist, lege Dir bitte vor Deinem ersten Besuch ein Konto bei Eversports an. Wie das funktioniert erfährst Du hier.

Wenn Du online mit uns übst, bekommst Du den Link zum Livestram automatisch 15 Minuten vor der Klasse in Deinem Eversports Account unter „Meine Buchungen“.

Bitte beachte, dass eine kostenfreie Stornierung von Klassen nur bis 24 Stunden vor Kursbeginn möglich ist. Danach kann nicht mehr kostenfrei storniert werden. Solltest Du einmal verhindert sein, bitten wir Dich dennoch, den Kurs via Eversports abzusagen, damit ggf. jemand von der Warteliste nachrücken kann.

Wenn Du mit einer Urban Sports Club Mitgliedschaft übst, buche Deinen Platz bitte direkt in der USC App. USC-Mitglieder erhalten bei Online-Klassen den Zoom-Link direkt über USC. Für Fragen zu USC-Buchungen, No Show Gebühren, etc. wende Dich bitte direkt an den USC Support, danke!

Wenn Du über Egym/Wellpass bei uns übst, kannst Du ab sofort Kurse über die Egym/Wellpass App buchen und auch stornieren (es gelten die Stornierungsbedingungen von Egym/Wellpass). Eine separate Anmeldung via Eversports ist nicht mehr nötig. Für Fragen zu Buchungen, No Show Gebühren, etc. wende Dich bitte direkt an den Egym/Wellpass, danke!

Be a yogi, be on time: Bitte sei rechtzeitig vor Kursbeginn im Studio, um Dich in Ruhe umzuziehen und Dir einen Mattenplatz zu suchen. Unsere Klassen starten pünktlich und meist mit einer Meditation oder Einführung in Stille. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir nach Beginn des Kurses die Studiotüren nicht mehr öffnen können, da dies für alle anderen im Raum zu großer Unruhe führen würde. Eine Rückvergütung des Kurses ist bei Zuspätkommen ausgeschlossen.

Und noch eine große Bitte haben wir: Wenn Du zur Klasse kommst, lass Dein Handy/Deine Smartwatch in der Umkleide (außer in absoluten Notfällen natürlich). Die Yogamatte ist eine technikfreie Zone, in der wir uns eine Pause von äußerlichen Ablenkungen erlauben. Es ist Deine bewusste Aus-Zeit. Danke für Dein Verständnis!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Eversports zu laden.

Inhalt laden

Unsere Kursformate

Bei uns ist jede:r auf der Matte willkommen und alle üben gemeinsam – egal, ob es die erste oder hundertste Yogaklasse ist. Wir bieten ein breites Spektrum an unterschiedlichen Kursformaten an, die für alle Level geeignet sind. Wichtiger Bestandteil all unserer Kursformate ist – neben der Asana (aka Yoga-Haltungen) – die Arbeit mit unserem Atem sowie verschiedenste Meditations- und Entspannungstechniken.

Hier findest Du übrigens unsere Empfehlungen, wenn Du ganz neu beim Yoga bist oder nach einer längeren Pause wieder einsteigst.

Flow

Flow Yoga oder auch Vinyasa Yoga ist ein dynamischer Yogastil, bei dem in kreativen Sequenzen Bewegung und Atem miteinander verbunden und so zu einer bewegten Meditation werden. Ein besonderer und ganzheitlicher Stil, bei dem Kraft, Ausdauer und Flexiblität gefördert werden – und der gleichzeitig dafür sorgt, dass wir uns ausgeglichener, energetischer und gelassener fühlen und dass unser Kopf einmal schön frei gepustet wird.

Flow & Meditation

In dieser Vinyasa Klasse verbinden wir wie beim Flow Atem und Bewegung miteinander und bringen so Körper und Geist wieder in Einklang. In diesen Kursen nehmen wir uns extra viel Zeit für eine Meditation – denn die Asanapraxis ist eigentlich nur die Vorbereitung für das ganz große Yoga: das Sitzen in Stille.

Back To Basics

Let’s go back to basics! Dieser Kurs ist perfekt für Anfänger:innen, Neueinsteiger:innen, aber auch fortgeschrittene Yogis und Yoginis, die sich immer mal wieder mit den wichtigsten Grundtechniken der Yogapraxis und der richtigen Ausrichtung in den Asanas beschäftigen möchten. Hier klären sich alle Fragen wie „Was ist eigentlich dieses Chaturanga?“, „Wie übe ich Rückbeugen sauber?“, „Wie kann sich dieser herabschauende Hund entspannt anfühlen?!?“, etc.

YinFlow

Hier bekommst Du die perfekte Verbindung aus Vinyasa Flow und Yin Yoga, die perfekte Balance aus Aktivität und Entspannung, Dynamik und Stille. In einer Flow Sequenz bewegen wir den Körper zunächst ordentlich durch und bringen ihn zum Schwitzen, zum Ende hin werden unsere Positionen dann ganz ruhig und sanft, damit Körper und Geist sich komplett entspannen können. Der perfekte Start in den Feierabend oder zum Ausklang des Wochenendes!

Yoga x Pilates

Zwei von uns heißgeliebte Übungsformen, die sich perfekt ergänzen und wunderbar Hand in Hand gehen. Deshalb vereinen wir sie für Euch in einem Kurs: Yoga x Pilates. In diesem Format erlebst Du die perfekte Kombination aus Kraft, bewusster Ausführung, Flexibilität und Entspannung. So wird der Körper gezielt und effektiv gekräftigt und mobilisiert, der Geist beruhigt und zugleich werden Deine Muskeln definiert. Dieser Kurs eignet sich sowohl für Anfänger:innen als auch Fortgeschrittene.

Pilates x Barre

Pilates und Barre – zwei Trainingsmethoden, die sich perfekt ergänzen und Dich von Kopf bis Fuß stärken. In diesem Kurs kombinieren wir beide zu einem abwechslungsreichen Workout, das Deinen Körper kräftigt und Dir gleichzeitig hilft, vom Alltag abzuschalten. Freu Dich auf ein Training mit gezielten Kräftigungsübungen, ballettinspirierten Bewegungen und bewusster Körperarbeit. Du stärkst Deine Muskulatur, förderst Deine Flexibilität und verbesserst Deine Körperhaltung. Egal, ob Anfänger:in oder erfahren – die Übungen werden an Dein Level angepasst.

Happy, Healthy Back Yoga

Wer kennt es nicht, das Zwicken, Ziehen und Drücken, wenn wir zu lange am Schreibtisch sitzen, uns zu einseitig bewegen, Kinder und Einkaufstaschen und Verantwortung tragen und dann noch mit gesenktem Kopf über dem Smartphone hängen. Wir finden: Muss alles gar nicht sein. In diesem Special Force Kurs löst Du Anspannungen und Blockaden in Deiner Rücken-, Nacken- und Schultermuskulatur, mobilisierst Wirbelsäule und Gelenke, stärkst und stabilisierst die Rückenmuskulatur, kräftigst die unterstützenden Bauchmuskeln, integrierst Hüft- und Beinübungen zur Vorbereitung von Rückbeugen, löst Verklebungen im Fasziengewebe und hydrierst deine Bandscheiben, um mehr Raum zwischen den Wirbeln zu schaffen. Du verbesserst merklich Deine Körperhaltung, gewinnst an Rückgrat und fühlst Dich in jeder Hinsicht aufgerichtet.

Early Bird Yoga

Was gibt es besseres, als den Tag mit viel Zeit für sich und mit ganz viel Ruhe zu beginnen? In unseren Early Bird Klassen wecken wir den Körper langsam mit Mobilisations- und Dehnübungen auf, bringen uns mit Sonnengrüßen auf Trab und nutzen die Stille des Morgens für eine ausgedehnte Meditation und Atemübungen, um dem neuen Tag mit klarem Kopf und frischer Energie zu begegnen.

Good Morning Yoga

Der perfekte Start in den Tag vor dem Homeoffice oder dem Weg ins Büro. Euch erwartet eine sanfte Vinyasa Flow Praxis mit viel Raum für Pranayama (Atemarbeit) und Meditation, um den Körper und Geist langsam aufzuwecken und den neuen Tag mit ganz viel Zeit für Dich zu begrüßen.

Yin Yoga

Yin Yoga bietet den perfekten Ausgleich zu unserem Yang-lastigen Leben mit all seinem Tempo, Multitasking und To-Do-Listen. Im Yin Yoga halten wir Positionen über einen längeren Zeitraum, ganz ohne Muskelanspannung. Dadurch erzielen wir eine um so intensivere Wirkung bis in unsere Tiefenmuskulatur, bis hin zu Sehnen, Bändern und Knochen. Unser Bindegewebe wird stimuliert und dadurch die gesamte Zirkulation in unserem Körper angeregt. Verspannungen und Blockaden lösen sich, der Körper wird gleichzeitig optimal gedehnt und gestärkt, der Geist findet Ruhe und Gelassenheit.

Yin Yoga und Yoga Nidra

Den Körper besser kennenlernen und erforschen, die Gedanken beobachten und annehmen, die Energien im Körper wieder zum Fließen bringen. Während wir in den Yin Yoga Positionen verweilen, bekommst Du spannende Impulse aus dem Zen Buddhismus oder der Meridianlehre, manchmal auch aus der Welt der Faszienforschung an die Hand. Und immer wieder üben wir uns in der Stille, der größten Kunst in einer bewegten und lauten Welt wie unserer. Sind Körper und Geist erst einmal durch die Yin Praxis runtergefahren, begeben wir uns auf eine ganz besondere Reise in die Tiefen des Bewusstseins mittels Yoga Nidra. Yoga Nidra ist eine systematische, wissenschaftlich fundierte Tiefenentspannungs- und Meditationstechnik, die gerne auch „Yogischer Schlaf“ genannt wird. Sie hilft uns, vollkommen zu entspannen, zu regenerieren und frische Energie zu tanken, wirkt aber auch tief im Unterbewusstsein und kann dabei helfen, emotionale Verspannungen zu lösen, alte Denkmuster zu neutralisieren oder sogar aufzulösen. Wir werden resilienter, können also besser mit Stress umgehen und dem Alltag mit mehr Achtsamkeit und Gelassenheit begegnen.

Deep Rest

In dieser Klasse geht es um Deine tiefe Entspannung. Wir bedienen uns wechselnd an Techniken wie Yin und Restorative Yoga, Yoga Nidra („Yogischer Schlaf“), Pranayama, Meditation, Selbstmassage und somatischen Methoden, um Dein Nervensystem herunterzufahren und Dich in eine volle Erholung zu begleiten. Du darfst die Anspannung Deines Tages loslassen, bewusst zur Ruhe kommen und endlich in einen erholsamen Schlaf finden. Dein gesamtes System freut sich und Du darfst Dich aufladen, sodass Du wieder Power und Klarheit für die wichtigen Dinge des Lebens schöpfen kannst.

Strong Flow

Elevate your praxis: Der Strong Flow ist perfekt für fortgeschrittene Anfänger:innen und Intermediates, die ihre Yogapraxis auf das nächste Level heben möchten. Wir integrieren kraftvolle Elemente aus dem Functional Workout in eine dynamisch-fließende Ganzkörperpraxis – für ein intensives und schweißtreibendes Flow-Erlebnis, das den Körper stärkt und formt.

Alignment Flow

Bei dieser Klasse geht es vor allem um eines: Ein tiefes Verständnis und die richtige Ausrichtung der einzelnen Yogahaltungen, der Asana. Durch besonders präzises Arbeiten verbessern wir Energiefluss im Körper und schaffen zugleich ein besseres Verständnis für die eigene Körperhaltung und -wahrnehmung. Je regelmäßiger wir das üben, umso mehr merken wir: Wir können nicht nur unsere äußere Haltung, sondern auch die innere durch Yoga und Atmung beeinflussen und positiv verändern. Zudem gibt Dir diese Klasse ein sicheres Fundament für Deine Asanapraxis, so dass Du mit noch größerer Sicherheit in intensiveren Kursen üben kannst.