Breathing for Healing – Breathwork Workshop
Als erwachsener Mensch atmest du jeden Tag etwa 23.000 mal ein und wieder aus. Unser Atem hält uns am Leben. Trotzdem nehmen wir ihn meist als selbstverständlich wahr. Dabei kann unsere Atmung ein kraft- und wirkungsvolles Werkzeug für ein gesundes und ausgeglicheneres Leben sein.
Denn Emotionen wie Stress, Trauer und Angst erfahren wir im Laufe unseres Lebens immer wieder. Nehmen wir uns nicht ausreichend Zeit für sie, können daraus kraftraubende Verhaltensmuster entstehen. Bewusstes Atmen kann uns helfen, negativen Mustern vorzubeugen, Overthinking herunterzufahren, Prozesse bewusst zu bearbeiten und liebevoller mit uns selbst umzugehen.
„Some doors only open from the inside. Breath is a way to open that doors.“
In diesem dreiteiligen Workshop bist du eingeladen, deinen eigenen Atem kennenzulernen und herauszufinden, wie du ihn für dich einsetzen kannst.
Denn deine Atem-Praxis kann eine Einladung zu so vielem für dich sein:
– einfach eine wertvolle Zeit mit dir selbst zu verbringen
– in Prozesse einzuchecken und diese zu bearbeiten
– eine tiefe Connection zu deinem Körper aufzubauen
– eine Übung um deine Atmung langfristig für mehr Wohlbefinden zu vertiefen
– eine Begleitung zu einer Psycho- und/oder Körpertherapie
– mehr über dich selbst zu erfahren
– ein Weg, dein Selbstvertrauen und den Zugang zu deinen Bedürfnissen zu stärken – eine gute Hilfe, um besser in deine Meditationspraxis zu kommen
– eine Unterstützung, wenn du Erfahrungen mit Panik und Angst gemacht hast – eine Begleitung beim Loslassen von Dingen
In drei Terminen lernst du:
– die anatomischen und physischen Grundlagen deiner Atmung kennen – dein vegetatives Nervensystem zu nutzen
– zwei Atemtechniken für deinen Alltag kennen
– eine Verbindung zu deinem Körper durch Breathwork aufzubauen
– wie Breathwork Heilungsprozesse in Gang setzen kann
An jedem Workshop-Tag werden wir neben einem Theorie- und Übungsteil in einer angeleiteten Breathwork-Session mit Musikset gemeinsam atmen. An den ersten beiden Terminen wird die Session etwa 30 Minuten dauern, am dritten Termin nehmen wir uns 60 Minuten für ein intensives Atem-Erlebnis. Vor und nach jeder Breathwork-Session nehmen wir uns ausreichend Zeit zum Ein- und Auschecken und für einen Austausch.
Wir werden uns in einem geschützten Raum befinden. Das bedeutet auch, dass du eventuelle Fragen, die du nicht vor der Runde stellen möchtest, an mich direkt richten kannst. Es wird an jedem Workshop-Tag Gelegenheiten für dich dazu geben.
Die drei Termine bauen zwar aufeinander auf, selbstverständlich kannst du diese aber auch einzeln besuchen. An jedem Termin wird es nochmal eine kurze Wiederholung geben, sodass auch EinzelbucherInnen voll auf ihre Kosten kommen.
Sonntag, 01.10.2023 14:00 bis 16:00
Samstag, 28.10.2023 14:00 bis 16:00
Sonntag, 03.12.2023 14:00 bis 16:00
Einzelticket: 25,00 € Geamtpaket ( alle drei Termine): 66,00€
Bitte beachte:
– Für unsere Breathwork-Sessions während der Workshops ist keine bestimmte Atemtechnik nötig. Du bist dazu eingeladen, ganz frei und nach deinen Bedürfnissen zu atmen
– Solltest du schwanger sein, kannst du trotzdem Breathwork üben. Lass uns vor Ort dann einfach gerne kurz sprechen
– Du hast wiederholte Erfahrungen mit Panik und Angst gemacht? Auch hier kannst du Breathwork ohne Einschränkungen praktizieren. Im Zweifel sprechen wir auch hier vor einer gemeinsamen Session miteinander
– Auch Asthma schließt Breathwork nicht aus
– Bei akuter Krankheit, der Einnahme von starken Medikamente oder Herz-/Kreislaufbeschwerden könnten Kontraindikationen bei längerer tiefer Atmung sein. Schreibe in diesen Fällen bitte vorher eine Mail, sodass wir gemeinsam schauen können, ob der Workshop für dich aktuell geeignet ist
Dieser Workshop ist sehr gut geeignet für dich, wenn du Breathwork mal in der Praxis kennenlernen möchtest, mehr über deinen Atem erfahren oder deine Atempraxis noch weiter vertiefen willst.
Über Oliver:
Oliver ist ausgebildeter Breathwork Teacher (200h), Entspannungstherapeut und zugelassener Heilpraktiker für Psychotherapie. In seiner Arbeit versucht er stets, Kopf und Körper gemeinsam zu betrachten, um so ganzheitliche Heilungsprozesse anzustoßen. Dabei spielt die Atmung und Breathwork eine zentrale Rolle als hilfreiches Werkzeug. Aktuell absolviert er eine Ausbildung als Körperpsychotherapeut in Berlin. Mehr über Oliver findest du unter: instagram.com/_oliverhaas_
Stornierungsbedingungen
Bitte beachte, daß die Buchung beiderseits verbindlich ist. Das heißt, Du hast einen Anrecht auf einen Platz, wir auf den fälligen Rechnungsbetrag.
Solltest Du selbst nicht am Workshop teilnehmen können, kannst Du Deinen Platz an eine andere Person übergeben. Wir bitten Dich, uns dazu rechtzeitig per Email zu informieren (mindestens 5 Stunden vor Workshopbeginn). Bei einer Stornierung bis acht Wochen vor Workshopbeginn erstatten wir die Anmeldegebühr. Ab acht Wochen vor Beginn des Workshops ist eine Erstattung des Workshopbeitrags ausnahmslos ausgeschlossen, auch bei Vorlage eines ärztlichen Attestes. Gutschriften o.ä. sind nicht möglich.
Wir behalten uns vor, bei nicht vorhersehbaren Ereignissen (z.B. Krankheit des Dozenten o.ä.) oder dem Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl den Workshop zeitlich zu verlegen, einen Ersatz-Lehrer zu stellen oder den Workshop abzusagen. Bei einer zeitlichen Verlegung des Workshops können die Teilnehmer zwischen der Teilnahme am Ersatz-Termin oder einer Rückerstattung der bereits geleisteten Workshopgebühr wählen.
Sollte der Workshop von unserer Seite aus ersatzlos abgesagt werden, erstatten wir die Workshopgebühr natürlich zu 100% zurück. Weitergehende Ansprüche des Teilnehmers, insbesondere Schadensersatzansprüche wie z. B. Reise- oder Hotelkosten bei Änderungen oder Absage eines Workshops, bestehen nicht.