Clearing the Subconscious

Kennst Du das Gefühl, einfach voll zu sein? Als würdest Du nicht noch mehr ertragen können? Keine Emotionen, keine Erlebnisse, keine Aufgaben, keine anderen Menschen?
Wir alle kennen das, wenn wir kurz vorm „Überlaufen“ und am Rande unserer Kapazitäten sind, oder?

Oft reicht ein einfacher Reset. Den Cache zu leeren, wie bei einem Computer, der beim Laden langsamer wird und stockt, weil er zu viele veraltete Daten abgespeichert hat. Genau solch ein Speicher ist auch unser Unterbewusstsein. Es ist ein Komplex im menschlichen Gehirn, welcher allerlei Erinnerungen, Traumata, Erlebnisse, mal empfundene Gefühle oder Ängste speichert. Ohne, dass wir es merken, also unterhalb der Bewusstseinsschwelle. Und aus diesem Unbekannten heraus bestimmt es dann unser Verhalten und unseren Alltag und manipuliert uns. Gerade Frauen tendieren dazu, sehr viel Info abzuspeichern und es ist wichtig, regelmäßig auszuleeren, durchzulüften. Kundalini Yoga gilt als die Autobahn zu unserem Unterbewusstsein und bietet spezifische Methoden, die helfen, Vergangenes loszulassen. Dabei müssen wir nicht mal erarbeiten, was genau es ist, was unser System verlässt. So unbemerkt, wie es sich eingeschlichen hat, geht es oft auch einfach wieder. Die Folge: Wir laufen wieder geschmeidiger, haben neue Kapazitäten, sehen klar und gehen mit mehr Energie und Verbundenheit zum Selbst durch unser Leben.

In diesem Workshop schauen wir uns genauer an, wie das Unterbewusstsein funktioniert und uns beeinflusst. Du erfährst, was die Erkenntnisse der Neurowissenschaft dazu sind und welche Tools uns zur Verfügung stehen, um der Überforderung entgegenzuwirken. Im Anschluss gehen wir in die Bewegung, um mit einer spezifischen Abfolge von Kundalini-Übungen, Atemarbeit und Meditation den Cache Deines Unterbewusstseins zu leeren.
Damit Du Dich leichter und freier fühlst und mit dem Leben wieder tanzt anstatt Dich nur von ihm durchschütteln zu lassen.

Für alle Level geeignet. Keine Vorkenntnisse notwenig.

Zurück zur Übersicht

Stornierungsbedingungen

Bitte beachte, daß die Buchung beiderseits verbindlich ist. Das heißt, Du hast einen Anrecht auf einen Platz, wir auf den fälligen Rechnungsbetrag.

Solltest Du selbst nicht am Workshop teilnehmen können, kannst Du Deinen Platz an eine andere Person übergeben. Wir bitten Dich, uns dazu rechtzeitig per Email zu informieren (mindestens 5 Stunden vor Workshopbeginn). Bei einer Stornierung bis acht Wochen vor Workshopbeginn erstatten wir die Anmeldegebühr. Ab acht Wochen vor Beginn des Workshops ist eine Erstattung des Workshopbeitrags ausnahmslos ausgeschlossen, auch bei Vorlage eines ärztlichen Attestes. Gutschriften o.ä. sind nicht möglich.

Wir behalten uns vor, bei nicht vorhersehbaren Ereignissen (z.B. Krankheit des Dozenten o.ä.) oder dem Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl den Workshop zeitlich zu verlegen, einen Ersatz-Lehrer zu stellen oder den Workshop abzusagen. Bei einer zeitlichen Verlegung des Workshops können die Teilnehmer zwischen der Teilnahme am Ersatz-Termin oder einer Rückerstattung der bereits geleisteten Workshopgebühr wählen.

Sollte der Workshop von unserer Seite aus ersatzlos abgesagt werden, erstatten wir die Workshopgebühr natürlich zu 100% zurück. Weitergehende Ansprüche des Teilnehmers, insbesondere Schadensersatzansprüche wie z. B. Reise- oder Hotelkosten bei Änderungen oder Absage eines Workshops, bestehen nicht.