50hr Yin Yoga Teacher Training
„In the age of constant acceleration, nothing is more exhilarating than going slow. In the age of constant distraction, nothing is as luxurious as paying attention. And in the age of constant movement, nothing is so urgent as sitting still.“ – Pico Iyer
In der westlichen Welt leben wir oft nach dem Motto „Höher – Schneller – Weiter“; es soll schnell gehen, es wird Stärke gefordert, wir haben viel zu tun und der Kalender und die To-Do Liste platzen aus allen Nähten – selbst bei uns erfahrenen Yogis. All das ist pures Yang. Das Yin als Counterpart – als das Innehalten, die Stille, das Weiche und die Passivität – kommt dabei oft zu kurz, obwohl wir immer mehr merken: Genau das ist es, was wir körperlich und mental gerade brauchen. Yin Yoga schafft einen wunderbaren Ausgleich zum hektischen Alltag, dem Trubel der Welt, aber auch zu kraftvollen Sportarten sowie dynamischen Yogarichtungen. Gerade in unserer heutigen Welt, die sich schneller wandelt als unser Nervensystem hinterherkommen kann, sehnen sich so viele nach mehr Ruhe in Kopf und Körper. Immer mehr von uns sehnen sich nach einem Alltag, in dem es nicht immer nur um Leistung und Perfektion geht, sondern vielmehr um innere Ruhe, Klarheit, Ausgeglichenheit und eine Antwort auf die Frage: Was macht mich denn als Individuum aus? Wie sehr würde sich unsere Welt verändern, wenn wir alle etwas mehr bei uns ankommen könnten und Mechanismen finden könnten, Hektik und Stress zu regulieren und nicht mehr an andere weiterzugeben?
Genau hier bietet die Yin Yoga Praxis hilfreiche und tiefgreifende Impulse – und das mit ganz einfachen und für alle Menschen und Körper zugänglichen Mitteln. Yin Yoga zu unterrichten ist etwas ganz besonderes – Du unterstützt Deine SchülerInnen, den Körper gesund und geschmeidig zu halten und Blockaden, die durch jahrelangen Stress und einseitige Belastung entstanden sind, zu lösen. Wir helfen ihnen, durch die individuellen Variationen der Haltungen, wieder bewusster im eigenen Körper anzukommen und mehr auf die ganz eigenen Bedürfnisse zu hören. Wir lehren – und das manchmal ganz subtil – dass es nicht darum geht, uns in eine äußerliche Form oder ein Idealbild zu zwängen, sondern unsere Individualität wahrzunehmen und die Haltungen stets so anzupassen, dass sie zu unserem Körper und der jeweiligen Tagesverfassung passen.
Du leitest eine Reihe an Haltungen an, die den Energiefluss im Körper anregt und so immer ganzheitlich wirken kann. Zudem laden wir unsere SchülerInnen ein auf eine wunderbare Reise hin zu einem entspannten Nervensystem und neuer mentaler und emotionaler Ausgeglichenheit.
Möchtest Du die Yin-Magie verbreiten? Dann komm mit Caro auf eine besondere Reise in die Tiefen der Yin Yoga Praxis und Didaktik.
Für wen ist dieses Training geeignet?
Diese Ausbildung eignet sich sowohl für Yogalehrer:innen aller Stilrichtungen, die ihr Wissen um den Aspekt des Yin Yogas ergänzen und selbst Yin-Klassen anbieten möchten, aber auch Coaches oder Therapeut:innen, die ihre Arbeit mit dieser Praxis ergänzen wollen sowie alle interessierten Yoginis und Yogis, die tief in die Materie eintauchen wollen. Eine vorherige Yogalehrerausbildung (200h) ist von Vorteil, aber kein Muss. Zudem solltest Du eigene Erfahrung mit Yin Yoga gemacht haben.
Die Inhalte dieses Trainings:
– Die Philosophie und das Prinzip von Yin & Yang, Yin Yoga Prinzipien nach Paul Grilley & Bernie Clark, die Vorteile des Yin Yoga
– Anatomie und der physische Körper
– funktioneller Ansatz des Yin Yoga vs. ästhetischer Fokus des Yoga
– Wirkung und Benefits der Yin Praxis auf den physischen Körper
– individuelle anatomische Unterschiede und Beweglichkeit verstehen
– der Unterschied zwischen Kompression und Spannung
– was beim Yin Yoga mit Muskeln, Fasziengewebe, Sehnen, Bändern und Gelenken passiert
– Mental-Emotionale Effekte des Yin Yoga – das Nervensystem und die Entspannungsreaktion verstehen
– Yin Yoga als Achtsamkeits- und Meditationspraxis
– Der Energiekörper – Energie/ Chi und die Haupt-Meridiane der Traditionellen Chinesischen Medizin
– wie wir über Yin Yoga den Energiefluss im Körper stimulieren können
– die Yin Yoga Haltungen – inkl. Anpassungen für verschiedenen Körpertypen/ Knochenbau
– der Einsatz von Hilfsmitteln
– wie man in und aus einer Haltung kommt
– die betroffenen Meridiane
– wie man eine Yin Yoga Klasse sequenziert und unterrichtet und was es beim Unterrichten von Yin Yoga zu beachten gibt
– Practicum: Du unterrichtest und bekommst direktes Feedback
Dieses Yin Yoga Teacher Training besteht aus: – fünf Tagen Theorie- und Praxisvermittlung in Präsenz vor Ort bei uns im Damn Good Yoga Studio (12.-16. April 2024) – einer gemeinsamen Online Yin Klasse für Teacher (unterrichtet von Caro) mit anschließendem Austausch über die Besonderheiten des Online-Unterrichtens am 9. Mai 2024, 18.30-20.30h – dem Unterrichten einer 90min Yin Yoga Klasse (öffentliche Klasse in einem Studio, privat selbst organisiert mit einer kleinen Gruppe) mit dem Verfassen eines anschließenden Erfahrungsberichts – einem Coaching- & Mentoring Call mit Caro am 30.5.2024 von 18.30 – 20.00h. In diesem Call hast Du die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen, die sich nach Deinem ersten Unterricht eigener Yin Yoga Klassen ergeben haben, Deine Learnings und Erfahrungen zu teilen und von den Erfahrungen der anderen TeilnehmerInnen zu lernen.
Hinzu kommen Hausaufgaben mit Reflektionsfragen und eigenständiges Lesen in einem zum Teacher Training gehörenden Fachbuch. Zu Beginn des Trainings erhältst Du ein umfassendes Manual zu den Theorieinhalten und den einzelnen Yin Yoga Haltungen.
Das Yin Yoga Teacher Training kann bei der Yoga Alliance als Continuing Education Stunden angerechnet werden.
Termine: Die Präsenzphase findet statt vom 12. – 16.04.2024:
- Freitag, 12.04. von 08:15 bis 16:30 Uhr
- Samstag, 13.04. von 08:00 bis 18:00 Uhr
- Sonntag, 14.04. von 08:00 bis 16:30 Uhr
- Montag, 15.04. von 08:00 bis 18:00 Uhr
- Dienstag, 16.04. von 08:15 bis 18:00 Uhr
jeweils mit 1,5 Stunden Mittagspause
Online Teacher Class: 9. Mai 2024, 18.30-20.30hMentoring Call: 30.05.24, 18.30-20h
Preis:
Stornierungsbedingungen
Bitte beachte, daß die Buchung beiderseits verbindlich ist. Das heißt, Du hast einen Anrecht auf einen Platz, wir auf den fälligen Rechnungsbetrag.
Solltest Du selbst nicht am Workshop teilnehmen können, kannst Du Deinen Platz an eine andere Person übergeben. Wir bitten Dich, uns dazu rechtzeitig per Email zu informieren (mindestens 5 Stunden vor Workshopbeginn). Bei einer Stornierung bis acht Wochen vor Workshopbeginn erstatten wir die Anmeldegebühr. Ab acht Wochen vor Beginn des Workshops ist eine Erstattung des Workshopbeitrags ausnahmslos ausgeschlossen, auch bei Vorlage eines ärztlichen Attestes. Gutschriften o.ä. sind nicht möglich.
Wir behalten uns vor, bei nicht vorhersehbaren Ereignissen (z.B. Krankheit des Dozenten o.ä.) oder dem Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl den Workshop zeitlich zu verlegen, einen Ersatz-Lehrer zu stellen oder den Workshop abzusagen. Bei einer zeitlichen Verlegung des Workshops können die Teilnehmer zwischen der Teilnahme am Ersatz-Termin oder einer Rückerstattung der bereits geleisteten Workshopgebühr wählen.
Sollte der Workshop von unserer Seite aus ersatzlos abgesagt werden, erstatten wir die Workshopgebühr natürlich zu 100% zurück. Weitergehende Ansprüche des Teilnehmers, insbesondere Schadensersatzansprüche wie z. B. Reise- oder Hotelkosten bei Änderungen oder Absage eines Workshops, bestehen nicht.